News & Juice

Vegane Avocado-Spaghetti

Hauptgericht

Vegan avocado spaghetti

Unsere leckeren veganen Avocado-Spaghetti! Cremig, gesund und super schnell zubereitet! Dieses cremige Avocado-Gericht ist ein Gedicht und zudem auch noch richtig gesund. Um grundsätzlich Deine Ernährung langfristig gesünder zu gestalten, starte jetzt eine3, 5 oder 7 Tage Saftkurund lege somit Deinen Grundstein für eine gesündere und bewusstere Lebensweise. Dieses Rezept kannst Du bspw. anschließend perfekt in Deinen gesunden Ernährungsalltag einbauen.

min Lesezeit

Mehr lesen
Veganer Kürbiskern-Snack

Rezepte

Vegan pumpkin seed snack

Kürbis als leckere Zutat findet man in unzähligen Rezepten - doch was passiert mit den Kernen?Die landen bei der Zubereitung meistens im Müll. Woran die meisten von uns nicht denken: die Kerne des Hokkaido Kürbisses schmecken geröstet richtig lecker und dienen als perfekter Snack, wenn man zwischendurch mal was zu Knabbern sucht! Außerdem eignen sich der vegane Kürbiskern-Snack optimal als Snack nach Deiner Saftkur und Du brauchst dabei kein schlechtes Gewissen zu haben.

min Lesezeit

Mehr lesen
Veganer Ofen Rosenkohl mit Blumenkohlreis

Hauptgericht

Vegan oven baked Brussels sprouts with cauliflower rice

Lust aufveganer Ofen Rosenkohl mit Blumenkohlreis? Dieses Gericht ist einfach, gesund, mild würzig & in nicht mal25 Minutenservierbereit. Zusätzlich kannst Du dieses Gericht auch optimal in Deine Vor- sowie Nachbereitung DeinerSaftkurintegrieren.

min Lesezeit

Mehr lesen
Kaffee beim Fasten – Die Tabus einer Saftkur

Saftkur

Coffee while fasting - The taboos of a juice cleanse

Kaffee, Zucker, Schokolade, Alkohol oder Nikotin – in stressigen Phasen greifen viele auf Genussmittel zurück, um energiereich durch den Tag zu kommen oder sich zu belohnen. Insbesondere die tägliche Tasse Kaffee am frühen Morgen ist für viele unverzichtbar, schließlich macht sie uns munter. Für andere ist sie wiederum wichtig, um nachmittags nicht in ein Tief zu rutschen. Wer jedoch seine Ernährung temporär anpasst und fastet, sollte darauf verzichten. Aber warum ist Kaffee während einer mehrtägigen Fastenkur keine gute Idee und wie wirkt sich das Heißgetränk auf unsere Gesundheit aus? All das verraten wir Dir in diesem Beitrag.

min Lesezeit

Mehr lesen
Die verschiedenen Säfte der LiveFresh Winter-Saftkur im Fokus

Saftkur

The different juices of the LiveFresh Winter {juice cleanse} in focus

Wenn Du eine klassische Saftkur von LiveFresh machst, erwarten Dich 7 verschiedene Säfte plus 3 zusätzliche Shots on top pro Tag. Das bedeutet, Du trinkst an einem Tag nie mehrmals den gleichen Saft. Diese Saftvariation ist dank unserer Ernährungswissenschaftlerin Dr. Ulrike Fischer perfekt auf den Reset Deines Körpers abgestimmt. Jeder einzelne Saft wurde bewusst entwickelt und gewählt, um Deinen Körper auf innovative und einzigartige Weise zu entlasten und mit vielen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Durch die unterschiedlichen Kombinationen aus Obst- und Gemüsesorten sind in der klassischen Saftkur gelbe, goldene, grüne, rote oder auch lila Säfte enthalten. Die Farben unserer LiveFresh Säfte sind also nicht gewählt worden, um einfach bunte Säfte anzubieten. Ganz im Gegenteil unterstützen die Gemüse- und Obstsäfte Deinen Körper auf jeweils eine andere besondere Art und Weise. In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr darüber – viel Spaß!

min Lesezeit

Mehr lesen
Meditation lernen

Gesundheit

Learn meditation

Für viele Menschen hat das Thema Meditation etwas Geheimnisvolles und sie sind vielleicht zunächst etwas skeptisch. Meditation ist jedoch ein wunderbares Werkzeug, um den Geist bewusst zur Ruhe zu bringen, aber auch um das Immunsystem zu stärken oder die Konzentration zu fördern. Meditieren heißt, jetzt aufmerksam zu sein. Das klingt erstmal einfach, ist es jedoch für Anfänger nicht immer. Aber mit der richtigen Anleitung und etwas Übung kannst Du es bald lernen.

Was Du grundlegend über Meditation wissen solltest, welche Techniken sich für Deinen Start am besten eignen und welche Hindernisse dabei auftauchen können, schauen wir uns nun genauer an. Am Schluss findest Du noch unsere zehn Tipps für Deinen Meditationsstart, übersichtlich zusammengefasst.

min Lesezeit

Mehr lesen