News & Juice

Veganer Flammkuchen-Snack

Hauptgericht

Veganer Flammkuchen-Snack

Das folgende Rezept ist eine schnelle und simple Variante eines veganen Flammenkuchen-Snacks. Manchmal kann man es sich auch einfach machen, so wie bei diesem Rezept. Unsere Jessi zeigt Dir in ihrem Rezeptvideo, wie Du diese Brötchen zubereiten kannst. Übrigens kannst Du die Flammkuchenbrötchen auch perfekt als Snack in Deiner Saftkur Vor- sowie Nachbereitung genießen - ganz ohne schlechtes Gewissen! 

min Lesezeit

Mehr lesen
Veganer Frühstücks-Smoothie

Drink

Veganer Frühstücks-Smoothie

Schnell, lecker und vegan - das ist unser veganer Frühstücks-Smoothie! Hast Du auch immer überreife Bananen, die kaum noch jemand essen möchte? Dafür haben wir ein Blitzrezept kreiert, in dem wir Dir zeigen, wie Du daraus einen feinenSmoothie zauberst. Dieser passt perfekt alsFrühstück oder für zwischendurch. Auch vor einer Yogaeinheit ist dieser Smoothie super! Unsere Jessi zeigt Dir im Video unten, wie Du ihn zubereitest. Außerdem ist dieses schonende Rezept passend für die Saftkur Vorbereitung, da es Dich optimal auf die flüssige Nahrung vorbereitet. In der Nachbereitung Deiner Saftkur eignet sich dieser Smoothie super als leckeres & gesundes Frühstück. 

min Lesezeit

Mehr lesen
Veganer Honig & Senf Brezel-Snack

Rezepte

Veganer Honig & Senf Brezel-Snack

Unser veganer Honig & Senf Brezel-Snack zum Snacken und das direkt aus dem Ofen! Crunchy gebackene Laugenbrezeln mit leckerer Honig & Senf Marinade sind der perfekte Snack für relaxte Netflix-Abende oder auch als Snack vor sowie nach Deiner Saftkur. Du kannst also in Deiner Vor- und Nachbereitung snacken ohne schlechtes Gewissen! 

min Lesezeit

Mehr lesen
Vegane Schoko-Salzbrezeln

Rezepte

Vegane Schoko-Salzbrezeln

Seit kurzem ein Hype, aber schon immer besonders wandelbar -Erdnussbutter lässt sich vielseitig zum Backen und Kochen anwenden. Rezepte mit Erdnussbutter haben immer einen besonderen Touch, egal ob süß oder herzhaft. Das Laugengebäck in Kombination mit Schokolade und der samtigen Erdnusscreme ist ein Highlight für den gemütlichen Filmabend auf dem Sofa, dem Treffen mit Freunden oder auch für jede Geburtstagsparty. Zudem lassen sich die veganen Schoko-Salzbrezeln ideal in Deine SaftkurVorbereitung sowie in einen gesünderen Ernährungsalltag einbauen.

min Lesezeit

Mehr lesen
Glückshormone - was sind das und wie können sie aktiviert werden?

Gesundheit

Glückshormone - was sind das und wie können sie aktiviert werden?

Ob wir uns glücklich und wohlfühlen, wird maßgeblich von der Präsenz und Funktionsweise von einigen mächtigen Botenstoffen, den Hormonen und Neurotransmittern, bestimmt. Diese werden als chemische oder elektrische Impulse freigesetzt und helfen uns dabei die Gefühle zu fühlen, die wir fühlen. Dabei haben siestimulierende, entspannende und schmerzlindernde Wirkungen. Alles in allem funktionieren Glückshormone und Neurotransmitter manchmal nicht so, wie wir es uns wünschen würden. Um dies besser zu verstehen, schauen wir uns in dem Blogartikel einmal die Glückshormone und ihre Funktion etwas genauer an und vielleicht findest Du dann den ein oder andere Hinweis, für mehr Glück und Wohlbefinden in Deinem Leben.

min Lesezeit

Mehr lesen
Veganes Kimchi

Rezepte

Veganes Kimchi

Mit diesem veganen Kimchi Rezept gelingt Dir die Herstellung des berühmten Krautes im Handumdrehen. Wer Kimchi schon einmal probiert hat, bekommt diesen einzigartigen Geschmack nicht mehr aus dem Kopf. Kimchi ist in Korea das, was in Deutschland das Sauerkraut ist. Das selbstgemachte Kraut wird aus hochwertigem Gemüse zubereitet. Es ist probiotisch, glutenfrei und lässt sich prima als schmackhafte Vorspeise oder würzige Beilage servieren. Zusätzlich ist dieses schonende Rezept passend für die Saftkur Vorbereitung, aber auch für die Nachbereitung. Probier' das Rezept gerne mal aus! 

min Lesezeit

Mehr lesen